- Werbung -
Sie befinden Sich hier:
Kloster Heilsbronn
Das Kloster Heilsbronn wurde vermutlich zunächst als Benediktinerkloster eingerichtet. Daran erinnert auch die Bauweise der Klosterkirche. Wenig später wurde es aber mit Zisterziensern aus Ebrach besiedelt. Heute beherbergen die Gebäude u. a. das Religionspädagogische Zentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Gegründet wurde das Kloster 1132 von Bischof Otto I. von Bamberg. Von 1297 bis 1625 war das Münster die Grablege der Burggrafen von Nürnberg.
Nach der Reformation wurde das Kloster 1578 aufgelöst.
Die ehemalige Klosterkirche, das Münster, wurde 1132 bis 1139 als romanische Basilika errichtet, wurde aber bald gotisch umgestaltet und erweitert.
Bilder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seiten
- Werbung -
Adresse
Diverse Veranstaltungsorte
91560 Heilsbronn
Deutschland
Ähnliche Ausflugsziele suchen