Veröffentlicht auf Bayernradar (https://www.bayernradar.de)

Startseite > Wer kennt das noch? Verschwundene Dinge des Alltags - Zirndorf

Beginn:
12.05.2020, 11:00 Uhr
Ende:
10.01.2021, 16:00 Uhr
Informationen
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.

Unverständnis bei den Jüngeren, wissendes Nicken bei den Älteren: Die Reaktionen auf die aktuelle Sonderausstellung „Wer kennt das noch? Verschwundene Dinge des Alltags“ im Zirndorfer Stadtmuseum sind vorprogrammiert. Und nachdem es aufgrund der coronabedingten Schließung des Museums lange nicht möglich war die Sonderausstellung zu besuchen, wird sie bis zum 10. Januar 2021 verlängert. Die gezeigten Gegenstände wie Schreibmaschine, Kassettenrecorder, Teppichklopfer, Badehaube, Walkman und Wählscheibentelefon wecken bei vielen nostalgische Erinnerungen. Andere wissen aber oft gar nicht mehr, dass es sie einmal gab, wofür sie benutzt wurden und warum sich so viele Menschen dafür begeisterten. Die Sonderausstellung nähert sich ihnen auf unterhaltsame und informative Weise und ermöglicht den Besuchern eine Zeitreise zurück in die Welt dieser verschwundenen Dinge aus der Alltags- und Technikgeschichte. Anhand der Exponate geht sie den Fragen nach: Was machte sie so besonders? Was machte sie so beliebt? Wie haben sie sich verändert oder was hat sie ersetzt? Die Exponate stammen überwiegend aus dem Museumsdepot, in dem sie die letzten Jahre als stumme Zeitzeugen lagerten. Zum 25jährigen Jubiläum wurden sie hervorgeholt, um zu zeigen, was Bürger aus Zirndorf und Umgebung neben Zirndorfer Blechspielzeug dem Museum geschenkt haben.

Öffnungszeiten

Di-So 11-16 Uhr
Juli/August Di-Do 11-16 Fr-So 11-17 Uhr

Veranstalter

Städtisches Museum Zirndorf
Spitalstr.2
90513 Zirndorf
Tel. (0911) 96 060 59-0 - Fax (0911) 96 060 59-20
www.zirndorf.de/museum - museum@zirndorf.de
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr
Juli /August Dienstag bis Donnerstag 11.00 - 16.00 Uhr und Freitag bis Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
geschlossen 24./25./31. Dezember, 1. Januar und Faschingsdienstag

Bilder

Ein Monchichi durfte in den 1970er Jahren in keinem Kinderzimmer fehlen Fotograf: Stefan Beusch Bildrechte: Städtisches Museum Zirndorf
[Fragen zum Bild / Bild löschen]

Fotograf: Stefan Beusch Bildrechte: Städtisches Museum Zirndorf
[Fragen zum Bild / Bild löschen]

Fotograf: Stefan Beusch Bildrechte: Städtisches Museum Zirndorf
[Fragen zum Bild / Bild löschen]

Fotograf: Stefan Beusch Bildrechte: Städtisches Museum Zirndorf
[Fragen zum Bild / Bild löschen]

Fotograf: Stefan Beusch Bildrechte: Städtisches Museum Zirndorf
[Fragen zum Bild / Bild löschen]
- Werbung -
Adresse
Städtisches Museum Zirndorf
Spitalstr.2
90513 Zirndorf
Deutschland

Routenplaner
Gastronomie in der Nähe
Hotels in der Nähe
Camping und Zelten in der Nähe
Ferienwohnung in der Nähe

 

Ähnliche Veranstaltung suchen
... nach Ort
• Veranstaltungen in Zirndorf
... nach Thema
• Für Kinder
• Kunst & Kultur
• Ausstellung

Diese Veranstaltung...
Kommentieren | | Drucken | Per E-Mail senden
Soziale Netzwerke
Export
für eigenen Kalender (iCal-Datei) | für Google Calendar
Version
Eingetragen von museumzirndorf am 11.05.2020
Hinweis: Der komplette Veranstaltungseintrag mit allen angegeben Informationen und Bildern wurde direkt vom Veranstalter bei uns eingetragen. Es erfolgte keine Prüfung durch uns. Für die Korrektheit dieser Daten wird keine Gewähr übernommen.

 


Veröffentlicht auf: https://www.bayernradar.de/events/wer-kennt-das-noch-verschwundene-dinge-des-alltags-zirndorf