Sie befinden Sich hier:
Sophie Scholl: Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten - Schauspiel nach Annette Müller - Ehingen
Schauspiel von Annette Müller
Mut und Zivilcourage sind Worte, die uns Nachgeborenen zwar ehrlich über die Lippen kommen mögen. Doch wie ver- hält man sich wirklich, wenn man vor der unumgänglichen Entscheidung steht: Ich oder die anderen? 1943, zwei Jahre vor Kriegsende, wird die Gruppe Weiße Rose zerschlagen, die sich den Nationalsozialisten aktiv widersetzte. Eines ihrer Mitglieder ist die Studentin Sophie Scholl. Als Mädchen zu- nächst selbst im regierungstreuen „Bund Deutscher Mädel“ aktiv, entwickelt sie mit den Jahren eine religiös, sozial und politisch motivierte Haltung, aufgrund derer sie sich gegen die faschistische Ideologie des Naziregimes zu wehren be- ginnt. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans sowie dessen Kom- militonen Christoph Probst, Alexander Schmorrell, Willi Graf und dem Philosophiedozenten Kurt Huber verbreitet Sophie Scholl an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Flug- blätter, die zum Widerstand gegen Hitlers Regime aufrufen – im Wissen, dass sie damit ihr Leben aufs Spiel setzt.
Eine Aufführung des Landestheaters Tübingen.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.
Schüler/innen: 7,00 € / Erwachsene: 12,00 €
Gruppenpreis für Schulklassen: 4,00 €
(begleitendes Lehrpersonal frei)
Versandart: ♦ print@home ♦ Postversand
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.