Sie befinden Sich hier:
Insta-Likes und Laborratten – wie subtile Belohnungen unser Verhalten manipulieren. Schnuppervorlesung Psychologie - Fürth

Kennen Sie einen neuen Termin? Dann teilen Sie uns diesen bitte über das Formular Diese Veranstaltungen ergänzen im Service-Bereich auf der rechten Seite mit.
Was haben Payback-Punkte, Insta-Likes, Sammelkarten, das Feierabendbier und „Blitzer“ am Straßenrand gemeinsam? Wenig, könnte man auf den ersten Blick meinen. Und doch basieren sie alle auf demselben psychologischen Prinzip, dem „operanten Konditionieren“. Konditionierungsexperimente mit Käfigratten kennen manche vielleicht aus dem Biologie- oder Psychologieunterricht in der Schule. Überraschend ist aber, wie oft uns dieses Lernprinzip im Alltag begegnet und unser Verhalten subtil steuert. In der Schnuppervorlesung stellen die drei Psychologie-Professor:innen Prof. Dr. Philipp Stang , Prof. Dr. Maren Weiss und Prof Dr. Martin Köllner dieses Thema beispielhaft für das Psychologiestudium an der SRH WLH vor. Die Zuhörer:innen lernen Theorie und Anwendung kennen und erfahren in einem kleinen Experiment hautnah, wie sich dieses wichtige Lernprinzip auf unser Verhalten auswirkt.
Jeder, der sich dafür interessiert ist herzlich willkommen! Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter info.wlh@srh.de.
Weitere Informationen unter www.srh-hochschule-fuerth.de.
Eintritt frei
SRH Wilhelm Löhe Hochschule, Merkurstraße 19, 90763 Fürth
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.