Sie befinden Sich hier:
Immerwährender Gesang - Kammermusik mit dem Aris Quartett - Feuchtwangen
„Der Gesang ist die in höchster Leidenschaft erregte Rede: die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.“
(Richard Wagner)
„Chaussons Chanson perpétuelle“ („Immerwährender Gesang“) ist das erste französische Kammermusikwerk mit Singstimme und kombiniert die Sopranstimme mit Klavier und Streichquartett. Die tragische Szene einer vom Geliebten verlassenen jungen Frau beruht auf einem Nocturne des Dichters Charles Cros aus dessen Sammlung „Le coffret de Santal“. Mit Beethovens Streichquartett F-Dur op. 18/1 steht dieser Melancholie ein Werk voran, dass sich womöglich selbst eines literarischen Vorbilds bedient: der Grabszene aus Romeo und Julia. Die Ausnahmeinstrumentalisten des preisgekrönten Streichquartetts, die zum ersten Mal in Feuchtwangen zu Gast sind, kombinieren mit diesen Werken das selten zu Gehör gebrachte Streichquartett D-Dur op. 44/1 von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Christiane Karg, Sopran
Aris Quartett
Anna Katharina Wildermuth, Violine
Noémi Zipperling, Violine
Caspar Vinzens, Viola
Lukas Sieber, Violoncello
Simon Lepper, Klavier
Foto: Simona Bednarek

Versandart: Postversand Tickets selbst ausdrucken (print@home nach Bezahlung) Diverse
Versandkosten (pro Bestellung): 2,00 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 3,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.