Sie befinden Sich hier:
Hofspielhaus: Die lustige Witwe - Haar
Die lustige Witwe von Franz Lehár gilt als erstes Musterbeispiel der Frauenemanzipation in der Operettenliteratur, denn Frauen wurden in der Geschichte der Operette häufig in längst überholten gesellschaftlichen Mustern dargestellt. Die lustige Witwe hingegen ist eine moderne Frau, die auf Augenhöhe mit allen Geschlechtern agiert. Nach der Weltpremiere im Jahre 1905 nahmen zahlreiche Frauen den Charakter der lustigen Witwe als Vorbild für ihr eigenes Leben. Wir adaptieren das Stück in die heutige Zeit und experimentieren mit den Geschlechterrollen: die lustige Witwe wird von einem Mann verkörpert, dem hinreißend vielseitigen Chris Kolonko, um den Zuschauer*innen die Möglichkeit zu geben, sich ähnlich mit der vielschichtigen Aussage des Werkes zu identifizieren wie vor über hundert Jahren.

Versandart: Postversand Tickets selbst ausdrucken (print@home nach Bezahlung) Diverse
Versandkosten (pro Bestellung): 2,50 €
Zusatzgebühren:
- Versand Inland - per Einschreiben: 3,90 €
- Versand EU-Staaten/Schweiz (per Einschreiben): 7,90 €
- Versand Weltweit (per Einschreiben): 11,90 €
Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.