Sie befinden Sich hier:

Draußen vor der Tür - Coburg

Beginn:
13.12.2023, 20:00 Uhr
Ende:
-

Am Mittwoch, den 22.11.2023 präsentiert die Stadt Stadtallendorf in Kooperation mit dem hessischen Landestheater das Stück von Marburg Wolfgang Borchert „Draußen vor der Tür“ in der Stadthalle Stadtallendorf. Die Veranstaltung ist ein weiterer Schritt in der Kooperation zwischen Stadt und Landestheater, welche jährlich ausgebaut wurde.

Das Stück von Wolfgang Borchert thematisiert einen Mann der aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. Beckmann ist sein Name. Er kehrt zurück in der Hoffnung auf einen Neuanfang. Nach seiner Rückkehr begegnet er einem Menschen nach dem anderen. Er sieht viele Türen. Viele davon erkennt er wieder. Doch eine Tür nach der anderen schließt sich. Und am Ende muss er draußen vor den Türen bleiben. Das tiefe, kalte, dunkle Elbwasser fließt und wartet. Beckmann kehrt aus dem Krieg zurück, ohne Vorname und gequält von der Frage nach der Verantwortung. Die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen. Oder ist der Albtraum zur Realität geworden?

Das von Wolfgang Borchert in nur acht Tagen geschriebene Drama DRAUSSEN VOR DER TÜR wurde 1947 uraufgeführt, ist seitdem vielfach neu interpretiert worden und wurde als „Antikriegsstück schlechthin“ beschrieben. Der Autor erlebte den Erfolg nicht mehr, da er einen Tag vor der Uraufführung starb.

DRAUSSEN VOR DER TÜR schildert eine zeitlose Geschichte von Menschen, die aus den Kriegen zurückkehren, verwundet und in vielerlei Hinsicht vernarbt.
Dies ist ein Karussell der Albträume, das sich immer weiterdreht. Das Karussell beschleunigt sich, und die Landschaften der Angst, der Hoffnung, des Realen und des Fiktiven vermischen sich. Die Elbe quasselt weiter.

Auch die Presse ist von dieser Inszenierung begeistert: ,,HLTM-Gastregisseur Bockelmann spielt mit Borcherts "Draußen vor der Tür" in einer eigenen Liga." titelt Sabine Jackl von der Oberhessischen Presse. Judith von Sternburg von der Frankfurter Rundschau urteilt, "80 intensive Minuten (...), ein unaufdringlicher Abend, in dem das Theater Platz zum Denken und Atmen lässt."

DRAUSSEN VOR DER TÜR ist für alle Menschen ab 14 Jahren, die weiter auf Frieden hoffen. Für alle, die nicht wegschauen wollen und den Versuch machen wollen, mit den Verwundeten der Gegenwart zusammenzuleben.

Freuen Sie sich auf einen interessanten Theaterabend. Der Eintritt beträgt 10€. Tickets erhalten Sie über reservix.de, im Ticketshop Dewner, bei „Zeitungen & mehr“ sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen. Schülerkarten sind über die Stadtverwaltung (06428-707-253 und 06428-707-251) erhältlich.

Regie: Thomas Bockelmann / Ausstattung: Mayke Hegger / Musikalische Leitung: Christian Keul
Dramaturgie: Ia Tanskanen / Theaterpädagogik: Lotta Janßen / Regieassistenz: Florian Elias Ott
Inspizienz: Xenia Strauss / Soufflage: Silke Knauff / Mit: Sven Brormann, Jürgen Wink, Charlotte Ronas, Fanny Holzer und Georg Santner

Tickets für diese Veranstaltung bei Konzertkasse kaufen
Preis pro Ticket: ab 9,50 € *
* Preise inkl. MwSt., Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren in Höhe von max. 1,50 EUR, zzgl. Versand- und Zahlungsgebühren
Servicegebühren (pro Bestellung): 2,00 €
Versandkosten (pro Bestellung):
- Versand per Brief-Zustellung (Deutsche Post): 2,50€
- Nationaler Versand per Einwurf-Einschreiben (Deutsche Post): 5,95€

Bilder

Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.

 

- Werbung -
Adresse

 

Ähnliche Veranstaltung suchen
... nach Ort
Veranstaltungen in Coburg
... nach Thema
Oper, Theater & Musical
Theater

Diese Veranstaltung...
Soziale Netzwerke
Version
Hinweis: Der komplette Veranstaltungseintrag mit allen angegeben Informationen und Bildern wurde direkt vom Veranstalter bzw. Ticketanbieter bei uns eingetragen. Es erfolgte keine Prüfung durch uns. Für die Korrektheit dieser Daten wird keine Gewähr übernommen.