Sie befinden Sich hier:

Die lustige Witwe - Coburg

Beginn:
16.02.2024, 19:30 Uhr
Ende:
-
Weitere Termine siehe am Ende dieser Seite

Die lustige Witwe
Operette von Franz Lehár
Samstag, 29. Juli 2023, Beginn 20 Uhr Burg Alzenau

Am Samstag, 29. Juli 2022, darf man sich auf die Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár auf der Burg Alzenau freuen. Opera Classica Europa präsentiert eine klassische Aufführung vor romantischer Bühnenkulisse und mit prächtigen Kostümen. Bei der Vorstellung wirken internationale Gesangssolisten, Chor und ein Orchester mit.

„Die lustige Witwe“ feierte weltweit riesige Erfolge in unzähligen Bühnenaufführungen. Zudem lockten auch mehrere Verfilmungen des Stücks ganze Heerscharen an Zuschauern in die Kinos und vor die Fernsehbildschirme. Der Grund für diese bis heute anhaltende Begeisterung sind vor allem die vielen berühmten Melodien wie z. B. das „Vilja-Lied“, „Da geh´ ich zu Maxim“ oder das Duett „Lippen schweigen“.

Die Vorgeschichte der Operette spielt im verarmten Kleinstaat Pontevedro und handelt von der Liebe zwischen Graf Danilo und Hanna, einem einfachen Mädchen vom Lande. Da Hanna nicht standesgemäß ist, darf der Graf seine Angebetete nicht heiraten und wird unter Androhung der Enterbung gezwungen, die Beziehung zu lösen. Danilo wird nach der Trennung nach Paris geschickt und lenkt sich dort mit den vielen Verlockungen des Nachtlebens ab. Indessen hat es Hanna zu Hause geschafft, sich den reichen Hofbankier Glawari als Ehemann zu angeln. Dieser verstirbt jedoch kurz nach der Hochzeit.

Hier nun beginnt die eigentliche Handlung der Operette: In Paris auf dem Ball der Gesandtschaft von Pontevedro wartet man auf die millionenschwere Witwe Hanna, von der man erhofft, dass sie sich nicht mit einem Franzosen, sondern mit einem Landsmann vermählt und damit den Kleinstaat finanziell unterstützt. Ausgerechnet Hannas alte Liebe, Graf Danilo, hat der Gastgeber des Balls, Baron Mirko Zeta, als Ehemann ins Auge gefasst. Der Auserwählte liebt Hanna zwar immer noch heimlich, weigert sich jedoch hartnäckig, weil ihn einerseits die Probleme seines Vaterlands nicht so sehr interessieren und weil er andererseits nicht in Verdacht geraten möchte, Hanna nur wegen ihres Reichtums heiraten zu wollen. Da es außerdem noch reichlich andere Heiratsanwärter gibt, nimmt eine turbulente Komödie ihren Anfang, in deren Verlauf allerlei Aufregendes geschieht.

„Die lustige Witwe“ begeistert vor allem durch Ihre Ball-und Tanzszenen, in denen für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues dargestellt wird: Man erlebt eine selbstbewusste junge Frau, die den Avancen der Männer mit eigenen Spielregeln entgegentritt. Sie kontrolliert stets das Geschehen und macht keinen Hehl daraus, dass politisches Kalkül und falsche Komplimente ihr verhasst sind. So lässt sie dann auch die angeblichen Verehrer, die es nur auf ihr Geldabgesehen haben, reihenweise abblitzen.

Bilder Werner Weldert

Tickets für diese Veranstaltung bei Konzertkasse kaufen
Preis pro Ticket: ab 11,00 € *
* Preise inkl. MwSt., Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren in Höhe von max. 1,50 EUR, zzgl. Versand- und Zahlungsgebühren
Servicegebühren (pro Bestellung): 2,00 €
Versandkosten (pro Bestellung):
- Versand per Brief-Zustellung (Deutsche Post): 2,50€
- Nationaler Versand per Einwurf-Einschreiben (Deutsche Post): 5,95€

Bilder

Aktuell sind noch keine Bilder vorhanden.

 

- Werbung -
Adresse

Weitere Termine dieser Veranstaltung

 

Ähnliche Veranstaltung suchen
... nach Ort
Veranstaltungen in Coburg
Diese Veranstaltung...
Soziale Netzwerke
Version
Hinweis: Der komplette Veranstaltungseintrag mit allen angegeben Informationen und Bildern wurde direkt vom Veranstalter bzw. Ticketanbieter bei uns eingetragen. Es erfolgte keine Prüfung durch uns. Für die Korrektheit dieser Daten wird keine Gewähr übernommen.